Soundboy / photocase.de

Tausche Talar gegen Schultüte

12. Juni 2025

Interview mit Vikarin Emelie Tille über ihr Sondervikariat an einer Berufsbildenden Schule

Wenn das Vikariat und das Zweite Theologische Examen geschafft sind, übernehmen Theolog*innen üblicherweise ihre erste Gemeindepfarrstelle, werden dort ordiniert und beginnen ihren Dienst in Seelsorge und Verkündigung. Wer während des Vikariats in der Schulphase besonderes Interesse am Religionsunterricht entwickelt hat, kann sich für ein Sondervikariat an berufsbildenden Schulen (BbS) entscheiden.

Dieses Zusatzjahr qualifiziert gezielt für den schulischen Bereich: Das RPI bildet die Sondervikarinnen gemeinsam mit erfahrenen BbS-Pastorinnen (Mentor*innen) praktisch und theoretisch an einer berufsbildenden Schule aus. Nach dem Sondervikariat können die neuen Schulpastor*innen sowohl im Schuldienst als auch in einer Kirchengemeinde tätig werden. Emelie Tille hat diesen Weg gewählt und erzählt von ihren Erfahrungen.

weiterlesen
©Emelie Tille