©DEKT

Kirchentags-Rückblick: Bollerwagen Corso

13. Mai 2025

Mutig - stark - beherzt, war das Motto des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Jugendliche haben im Bollerwagen Corso gezeigt, was sie denken, fühlen und sich so in der Öffentlichkeit präsentiert. Das kam sehr gut an, auch der NDR hat darüber berichtet. Beim Malen und Schreiben haben Jugendliche innegehalten, über sich, Gott und die Welt nachgedacht und diesen Moment gestaltet. Das war teilweise sehr berührend, Jugendliche im Gespräch zu begleiten, manchmal musste auch nur Farbe und Pinsel zur Verfügung gestellt werden. Der Stand war am Rand des Zentrums für junge Menschen aber direkt auf dem Messe Gelände und die die vorbeikommenden sahen, was möglich war und hielten an, suchten sich ein Symbol oder Bollerwagen aus und gestalteten ihre Meinung. Die Teilnehmer und Teamer zogen mit den gestalteten Bollerwagen mehrmals am Tag über den Kirchentag und auch durch die Messehallen. Ohne viel Worte kam die Botschaft bei den Kirchentagsbesuchern gut an. „Das war ein echter Hingucker und hat viel Spaß gemacht“ fassen Kirchenkreis Jugendwart Philip Krieger und Kirchentagsbeauftragter und Schulpastor Gernot Wilke-Ewert dieses Engagement zusammen. Sie hatten diese Stand-Idee, weil oft Jugendliche am 1. Mai mit Bollerwagen in die Natur ziehen und auf dem Kirchentag sollte das auch vorkommen.

Hier geht es zum Bericht des NDR