Ein Projekt der SchülerInnenarbeit im Landesjugendpfarramt
Beispiel: Ein Seminar zur Zukunftsplanung und Auseinandersetzung mit ethischen/religiösen Fragen
3 Tage / 2 Übernachtungen in einer Bildungsstätte
veranstaltet von beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der kirchlichen Jugendarbeit (KKJD's, Regionen oder Gemeinden) in Kooperation mit Lehrkräften an Schulen
Zielgruppe: SchülerInnen der 10. Jahrgangsstufe aller Schulformen
Vorbereitung: gemeinsam mit allen Beteiligten; Unterstützung durch Landesjugendpfarramt und Regionalbeauftragte für Kirche und Schule;
Grundkonzept mit Materialsammlung ist vorhanden.