Gemeinwohl-Ökonomie im Unterricht der Sekundarstufen
13.45 - 15.15 Uhr
Maren Coldewey und Günther Baumert
Gemeinwohl-Ökonimie Hannover
Es ist nicht zu übersehen: Die Ungleichheit der Verteilung von Reichtum und Chancen wächst global wie national, während die Ressourcen immer knapper werden. Die Gemeinwohl-Ökonomie verfolgt einen neuen Ansatz. Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sollen auch in der Wirtschaft zur Geltung gebracht werden, um so das gute Leben für alle zu ermöglichen, denn Beziehungen gelingen durch Respekt, Vertrauen und Achtsamkeit. Wirtschaftliche Beziehungen ebenso!
Der Workshop vermittelt zentrale Vorstellungen der Gemeinwohl-Ökonomie und zeigt an Beispielen, wie sie in den Unterricht der Sekundarstufen integriert werden können.